Photovoltaik im Winter, rentiert sich das? Heizsysteme unter der Lupe, die österreichische Energieagentur hat Erdgas, Pellets, Wärmepumpe und Co. auf ihre Kosteneffizienz geprüft. Wer heizt muss auch lüften um das optimale Raumklima zu erhalten. Darum haben wir alle wichtigen Tipps für Sie zusammengefasst.
EnergieTV September 2019
Eine Ruine in Stadtschlaining wurde saniert und als Therapiezentrum wiederbelebt. Psychiater Dr. Miksch und seine Kollegen schätzen vor allem die einzigartige Atmosphäre des Gebäudes. Marcella Kral ist stellvertretende Leiterin des Fuhrparkmanagements beim ÖAMTC. Ihrer Meinung nach ist die Elektromobilität klar im Vorteil. Ein Garten ohne grünen Daumen: Dank LED Leuchten und selbstständiger Bewässerung sprießen die Pflanzen im smarten Indoorgarten wie in einem gewöhnlichen Garten. Der Umstieg auf eine neue Heizung will gut überlegt sein. Die Energie Burgenland unterstützt ihre Kunden bei dieser Entscheidung.
EnergieTV Juli 2019
Im Südburgenland mitten im Wald steht ein ganz besonderes Holzhaus. Dank Photovoltaikanlage und Solarthermie ist das Haus fast autark. Moderner Schwimmbadtechnik machen den eigenen Pool zum leistbaren Luxus. Schaffen Sie sich im Sommer angenehme Zimmertemperaturen zum Wohlfühlen! Mit einer Klimaanlage oder den kreativen Tipps der Energie Burgenland.
EnergieTV Mai 2019
Umweltschonend unterwegs mit E-Scooter und Co. Wir haben mit Experten gesprochen. Unter dem Titel Green Energy Lab arbeitet die Energie Burgenland mit Unternehmen aus den Bundesländern gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft. Seit 20 Jahren sammeln die Kunden der Energie Burgenland Bonuspunkte. Eintauschen kann man diese zum Beispiel gegen stromsparende Geräte.