schautv.at
Suche
Anmelden
  • schau LEBEN
    • schau LEBEN Beiträge
    • schau LEBEN Sendungen
    • schau LEBEN Best
    • schau LEBEN Reisen
  • KURIER NEWS
  • Talks
    • Checkpoint
    • Herrlich Ehrlich
    • KURIER talk
    • KURIER Family
    • KURIER mit Schlag
    • profil Talk
    • SportRapport
    • SPORT talk
    • Warum eigentlich?
  • Magazine
    • Branchen Inside
    • KURIER Reportage
    • Lehre mit Zukunft
    • Österreich Digital
    • ROMY 2020
    • schau BUSINESS
    • Wirtschaft.inside
  • Hallo, Bundesland
    • Hallo, Burgenland
    • Hallo, Niederösterreich
    • Hallo, NÖ - Die Analyse
  • Frühlingsgefühle
  • Salz & Pfeffer
  • Motion Cooking
  • schau MOTOR
  • schauTV Inside
  • schau ARCHIV
    • Die heißeste Liga
    • Die heißeste Liga Inside
    • Energie TV
    • Europa
    • Fadenspiel
    • film.at - Die Sendung
    • Landmarkt
    • schau DOKU
  • Mehr
    • schau LEBEN
      • schau LEBEN Beiträge
      • schau LEBEN Sendungen
      • schau LEBEN Best
      • schau LEBEN Reisen
    • KURIER NEWS
    • Talks
      • Checkpoint
      • Herrlich Ehrlich
      • KURIER talk
      • KURIER Family
      • KURIER mit Schlag
      • profil Talk
      • SportRapport
      • SPORT talk
      • Warum eigentlich?
    • Magazine
      • Branchen Inside
      • KURIER Reportage
      • Lehre mit Zukunft
      • Österreich Digital
      • ROMY 2020
      • schau BUSINESS
      • Wirtschaft.inside
    • Hallo, Bundesland
      • Hallo, Burgenland
      • Hallo, Niederösterreich
      • Hallo, NÖ - Die Analyse
    • Frühlingsgefühle
    • Salz & Pfeffer
    • Motion Cooking
    • schau MOTOR
    • schauTV Inside
    • schau ARCHIV
      • Die heißeste Liga
      • Die heißeste Liga Inside
      • Energie TV
      • Europa
      • Fadenspiel
      • film.at - Die Sendung
      • Landmarkt
      • schau DOKU
    • kurier.atevents.atmotor.atfuturezone.atfilm.atk.atprofil.atlust-auf-oesterreich.at

WIR SIND EUROPA

Wir sind Europa

Corona-Krise: Europas Bauern fürchten Flut neuer Milchseen

Der Einbruch auf dem Milchmarkt kommt aus Sicht der Landwirte zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.

EU-TO-GO
1 /

Politik | Ausland

EU to go: Marlis Petersen

Politik | Ausland

EU to go: Jürgen Lagger

Politik | Ausland

EU to go: Hadi Mohammadi

Politik | Ausland

EU to go: Nathan Spasić

Politik | Ausland

EU to go: Katharina Sackl-Lang und Jitka Pucherova

Politik | Ausland

EU to go: Klaus Oppitz

Politik | Ausland

EU to go: Petra Hartlieb

Politik | Ausland

EU to go: Dietmar Rößl

Politik | Ausland

EU to go: Markus Wild

Politik | Ausland

EU to go: René Freund

Politik | Ausland

EU to go: Sarah Stoffaneller

Mehr zum Thema

EU-Auskenner gesucht!

Raten Sie mit: Das große Europa-Quiz

Die Europäischen Union hat 28 Mitgliedsstaaten. Aber welches ist das größte? Und wo gibt's die meisten Babys?

Politik | Ausland

Die Direktorin für den EU-Verkehr kommt immer mit dem Rad

Wer ist die EU? Elisabeth Werner leitet den riesigen Bereich Landverkehr in der Kommission. Ihr Ziel: die Schiene stärken.

Politik | Ausland

David Reisenzein: Ein Grenzschützer in der Mitte Europas

Wer ist die EU? Der Frontex-Verbindungsmann sieht stärkeren EU-Grenzschutz nur als Teil eines wirksameren Migrationskurses.

Österreicher in der EU

Ein Praktikant auf Tuchfühlung mit Europas Politik-Schmiede

Wer ist die EU? Lukas Leitner ist einer von 8000 Praktikanten in Brüssel. Was ihn hier begeistert: Politik mitzugestalten.

Europäischer Gerichtshof

Maria Berger: Europäische Höchstrichterin mit Bodenhaftung

Wer ist die EU? Österreichs Richterin beim EuGH spricht Europäisches Recht - und das entspricht nicht immer der Sicht Wiens.

Wir sind Europa

Verteilung von Flüchtlingen in Europa bleibt ungerecht

Viele Ausnahmen machen das Asylverfahrens-Abkommen zum Schweizer Käse. Darunter leiden die Südländer, besonders aber Österreich.

Politik | Ausland

Österreichs Mr. Brexit: Ein Mann für heikle Fälle

Wer ist die EU? Botschafter Gregor Schusterschitz verhandelt für Österreich den Brexit mit - und bleibt dennoch Optimist.

Politik | Ausland

Jarosch: Ganz vorne dabei bei der grenzenlosen Verbrecherjagd

Wer ist die EU? Bei Gerhard Jarosch und der EU-Agentur Eurojust laufen die Fäden der EU-weiten Ermittlungen zusammen.

Wir sind Europa

Ohne Lissabon würde Brüssel ganz schön alt aussehen

Endlich hat Europa ein Gesicht: Aussenminsterin, Regisseur und Präsident. Das alles verdanken wir dem Vertrag von Lissabon.

Politik | Ausland

"Entweder wir sind schnell, oder wir verlieren Leben"

Wer ist die EU? Für Johannes Luchner, Direktor für den EU-Katastrophenschutz, gibt es ein kaum einen Tag ohne schwere Krisen.

Wir sind Europa

Österreichs Gewicht in Europa: Wie viel zählt unsere Stimme?

Nicht nur die großen Länder sind mächtig, auch kleinere Staaten können in der EU den Ton angeben - in bestimmten Bereichen.

EU-Parlament

EU-Abgeordnete Mlinar: " Ich bin für viele eine Provokation"

Wer ist die EU? Angelika Mlinar, pinke EU-Abgeordnete, eckt an und sieht sich doch als Allianzenbauerin: Im EU-Parlament wäre sie gerne länger geblieben.

Wir sind Europa

Grenzenloses Arbeiten hat seine Grenzen: Europa bekommt Arbeitsbehörde

ELA soll sich um die Streitfragen beim grenzüberschreitenden Arbeiten kümmern und geht es nach der Ostregion, auch hier angesiedelt werden.

Wir sind Europa

Wenn Europa Recht spricht: Der Gerichtshof der Europäischen Union

Autobahnmaut nur für Ausländer oder das Ende des Glücksspielmonopols. Viele der jährlichen 700 Urteile des EUGH betreffen auch die Ostregion.

Migration

Rainer Münz: Der unaufgeregte Migrations-Erklärer

Wer ist die EU? Bevölkerungswissenschaftler Rainer Münz analysiert Lage und Schwächen der euopäischen Migrations-Politik

Wir sind Europa

Codename Schengen: EIn Winzerdorf in Luxemburg verändert Europa

Seit über 20 Jahren gehört Österreich dem Schengenraum an: Wir reisen ohne Grenzkontrolle durch Europa. Doch Schengen ist bedroht.

Politik | Ausland

Othmar Karas: Österreichs Marathon-Mann im EU-Parlament

Wer ist die EU? Othmar Karas, europapolitischer Langstrecken- und Hürdenbezwinger, ist weiter gut bei Puste.

Wir sind Europa

Geld für Europa: Mehr Aufgaben brauchen auch mehr Mittel

800 Mio. Euro zahlt Österreich jährlich netto ins EU-Budget. Doch ohne eigene EU-Steuern werden wir bald noch mehr einzahlen müssen.

BEUC

Ursula Pachl: Lobbyistin auf der Seite der Konsumenten

Wer ist die EU? Die stv. BEUC-Generaldirektorin schlägt in Brüssel beharrlich Pflöcke ein - für den Verbraucherschutz in Europa.

Wir sind Europa

EU-Geld: Österreich ist Nettozahler, die Ostregion Nettoempfänger

Mit der Regionalförderung investiert die EU direkt in den Regionen. Alleine in NÖ wurden damit über 20.000 Arbeitsplätze geschaffen.

EU

Auf der Jagd nach den besten Strategien im Anti-Terror-Kampf

Wer ist die EU? Der junge Kärntner Günther Sablattnig berät den Anti-Terrorkoordinator der EU

Wir sind Europa

Zwölf österreichische Sozialpartner nehmen Einfluss auf Europa

Man bezeichnet ihn auch als Sozialpartnerschaft Europas und er gehört zu den ältesten Organen der EU: Der Wirtschafts-und Sozialauschuss.

Wir sind Europa

Wir sind Europa: Die Europäische Zentralbank

Sie ist die Hüterin des Euro und hat Europa vor dem Kollaps bewahrt. Ohne Euro und EZB sähe es trist aus in der Ostregion.

Politik | Ausland

Wiener Stadtkämpferin für eine EU mit urbaner DNA

Wer ist die EU? Michaela Kauer, Leiterin des Wien-Hauses in Brüssel, ist Auge, Ohr und kräftige Stimme Wiens in der EU.

Wir sind Europa

Wir sind Europa: Die Europäische Kommission

Sie ist der Motor Europas und mächtigstes Organ in der EU: Die Kommission. Auf 28 Mitglieder angewachsen, ist eine Reform nicht in Sicht.

KURIER News

Wir sind Europa: Die Europäische Kommission

Sie ist der Motor Europas und mächtigstes Organ in der EU: Die Kommission. Auf 28 Mitglieder angewachsen, ist eine Reform nicht in Sicht.

Politik | Ausland

Der hochenergetische Experte hinter dem Iran-Atomdeal

Wer ist die EU? Stephan Klement etwa - der Physiker und Jurist ist einer der Verfasser des von den USA bekämpften Abkommens.

KURIER News

Wir sind Europa: Der EU-Rat

Was macht eigentlich der EU-Rat? Und was haben Sie davon? In 150 Sekunden machen wir sie hier europafit.

Wir sind Europa

Wir sind Europa: Die Ratspräsidentschaft

Die EU-Ratspräsidentschaft in 150 Sekunden: Von Schladming nach Brüssel und wieder zurück.

Politik | Ausland

Blitzstart einer jungen Wienerin ins Zentrum der EU-Politik

Wer ist die EU? Florentine Hopmeier legte einen rasanten Karrieremarsch hin - ins engste Beraterteam eines EU-Kommissars.

Livestream

Live

schauTV Live

Die aktuellen Sendungen von schauTV jetzt live ansehen!

schau Leben - Beiträge

schau LEBEN - Kinderherzen

KURIER News

FPÖ lässt Bombe platzen - oder doch nur eine Knallerbse?

schau Leben - Sendungen

schau LEBEN - Sendung vom 22. Februar 2021

Mehr Top-Videos

Zur Startseite

Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Netiquette | Datenschutz | Werben auf schauTV