Mehr zu schau Business
schau BUSINESS - Fulbright-Thanksgiving-Fest im Glacis Beisl
Das amerikanische Stipendien-Programm „Fulbright“ sorgt seit 69 Jahren für einen regen Austausch vom Studierenden und Lehrbeauftragten von Österreich in die USA und umgekehrt. Vor kurzem trafen sich in Wien aktive und ehemalige „Fulbrighter“ zum Erfahrungsaustausch beim traditionell amerikanischen Thanksgiving-Dinner.
schau BUSINESS - Gesunder Herbst
Unter dem Titel „Gesunder Herbst“ lud die Fachgruppe der persönlichen Berater und Betreuer zu einem Fitnessevent. Beim sogenannten Erfolgswandertag im Prater wurden Ideen ausgetauscht und es wurde vor allem viel über Gesundheit – sowohl über physische als auch psychische – diskutiert. (06.12.2019)
schau BUSINESS - Impuls für Handel und Produktion in NÖ
Mittlerweile macht die Summe der niederösterreichischen Online-Einkäufe rund 1,25 Mrd. Euro aus. Das ist für den lokalen Handel in Niederösterreich eine mächtige Herausforderung. Mehr als die Hälfte der heimischen Ausgaben beim Online-Shopping gehen an Anbieter im Ausland. (06.12.2019)
schau BUSINESS - IT- & Beratertag, Gesunder Herbst, Notartipp, Impuls für Handel, China Airlines und Wirtschafts- & Innovationsstrategie 2030
17. Österreichischer IT- & Beratertag. Unter „Gesunder Herbst“ lud die Fachgruppe der persönlichen Berater und Betreuer zu einem Fitnessevent. Notartipp: Hausschenkungen. Online-Einkäufe sind eine mächtige Herausforderung für den Lokalen Handel in Niederösterreich. Mit der Fluglinie „China Southern“ gibt es seit Kurzem eine neue Langstreckenverbindung nach China. Wirtschafts- & Innovationsstrategie 2030 (06.12.2019)
schau BUSINESS - Persönliche Dienstleister – Die Astrologie
Immer öfter nehmen Manager und Entscheidungsträger das Service von Astrologen in Anspruch. Dabei geht es nicht um simple Horoskope, sondern um gezielte Informationen aus der Astrologie. Das Ziel ist die Sprache der Sterne zu verstehen und zu interpretieren. (29.11.2019)
schau BUSINESS - Aktion 50 Plus
Mit 50 ist noch lange nicht Schluss! In Wien hat der waff die „Aktion 50 Plus“ wieder aufleben lassen. Ältere Arbeitnehmer haben mit verschiedenen Kursen und Serviceangeboten, die überdies noch gefördert werden, die Möglichkeit wieder ins Berufsleben zu finden. (29.11.2019)
schau BUSINESS - Kommunaler Wohnbau in Wien
In Wien hat der soziale Wohnbau im frühen 20. Jahrhundert seinen Anfang genommen. Vor etwas mehr als 100 Jahren forcierte die Stadt den kommunalen Wohnbau. Jetzt wurde nach 15 Jahren wieder mit dem Bau von Gemeindewohnungen begonnen. In Favoriten zogen die ersten Mieter ein. (22.11.2019)
schau BUSINESS - Wiener Handwerkstradition – Edle Kassetten vom Traditionsunternehmen Fialka
Eine lange Firmentradition prägt die Etui- und Kassettenmanufaktur Fialka in Wien Neubau. Seit 1923 werden, bereits in der dritten Generation, Etuis und Kassetten für Schmuck oder andere Pretiosen gefertigt. (22.11.2019)
schau BUSINESS - Österreichischer Erfolg bei der Berufsweltmeisterschaft in Kazan
Österreichisches Handwerk hat weltmeisterliche Qualität. Bei den World Skills – den Weltmeisterschaften für Handwerksberufe – in Kazan war auch Österreich mit 46 Teilnehmern in 41 Wettbewerben vertreten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn alleine 5 Medaillen gingen an Handwerker aus Wien. (22.11.2019)
schau BUSINESS - Biodiversität – REWE & NÖ Thermenregion arbeiten zusammen
In der Thermenregion in Niederösterreich und im südlichen Wiener Becken wurde eine neue Allianz für die Erhaltung der herausragenden Biodiversität und Umweltbildungsangebot gestartet. Der REWE-Konzern wird künftig mit der Region einen Schulterschluss bilden, wenn es darum geht, die Biodiversitätskrise zu meistern. (15.11.2019)
schau BUSINESS - Imageberater, Biodiversität, Das Haus Gerstner und Notartipp
ImageberaterInnen helfen dabei, das richtige Outfit für den persönlichen Stil zu finden. REWE & NÖ Thermenregion arbeiten zusammen für die Erhaltung der Biodiversität. Die traditionsreiche Geschichte der K.u.K. Hofzuckerbäckerei Gerstner. Unser Notartipp diese Woche: Wegerecht, Pfändungen und Grundbucheintragungen. (15.11.2019)
schau BUSINESS - Lehrabschluss, Wiesbauer, Notartipp und Astrologie-Kongress
Der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (WAFF) vereinfacht das Nachholen der Abschlussprüfungen. Die „Bergsteiger“-Wurst von Ottakringer Fleischermeister Franz Wiesbauer. Notartipp über das Thema Vererben von Immobilien. Die Astrologie gilt mittlerweile als wissenschaftlich fundiert.
schau BUSINESS - Astrologie-Kongress
Die Astrologie. Sie war bislang ein wenig als reine Sterndeuterei abqualifiziert und gilt mittlerweile aber als wissenschaftlich fundiert. Sie geht weit über Horoskope hinaus und dient sogar Managern und Politikern als Hilfe, um bei wichtigen Entscheidungen den richtigen Zeitpunkt auszuwählen. (08.11.2019)
schau BUSINESS - Wiesbauer Wurstwaren
Vor 89 Jahren hatte der Ottakringer Fleischermeister Franz Wiesbauer die Idee für eine eigene Wurstsorte. Er wollte keine normale, simple Dauerwurst herstellen. Er wollte seinen Kunden etwas typisch Österreichisches, das nur er herstellt, anbieten. So begann die Geschichte der „Bergsteiger“-Wurst. (08.11.2019)
schau BUSINESS - Lehrabschluss nachholen
12.400 offene Stellen gab es in Wien 2018 im Bereich Technik. Es gibt derzeit zu wenige Lehrlinge in diesem Bereich. Sehr viele junge Menschen beginnen eine Lehre, schließen diese aber nicht ab. Der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (WAFF) hat dafür ein spezielles Programm, welches das einfache und rasche Nachholen der Abschlussprüfungen ermöglicht. (08.11.2019)
schau BUSINESS - Notartipp: Gemeinschaftskauf einer Immobilie
Eine Eigentumswohnung kann entweder von einer Einzelperson oder von zwei Personen gemeinsam gekauft werden. Wie die sogenannte Eigentümerpartnerschaft in letzterem Fall funktioniert, erklärt diesmal der Notartipp in schau BUSINESS. (25.10.2019)
schau BUSINESS - Hackl baut moderne Müllverwertungsanlage
Nachhaltigkeit, Müllverwertung und Entsorgung - diese Themen sind angesichts des Klimawandels aktueller denn je. Das Müllverwerter-Unternehmen Hackl hat heuer im Frühjahr mit dem Bau einer hochmodernen Müll-Aufbereitungsanlage begonnen. (25.10.2019)
schau BUSINESS - Zuckerlmanufaktur, Hackl, Notartipp und Flughafen Wien
In der Zuckerlwerkstatt hat Handwerk süßen Boden. Müllverwerter Hackl beginnt mit dem Bau einer hochmodernen Müll-Aufbereitungsanlage. Notartipp: Eigentümerpartnerschaft. Flughafen Wien Schwechat soll umweltfreundlicher und zum Green Airport werden. (25.10.2019)
schau BUSINESS - Lehrlingsehrung
Die Sparten Bank und Versicherung sowie Information und Consulting sind stetig auf der Suche nach jungen Menschen. Deshalb wurde in Zusammenarbeit von Unternehmen mit der Wirtschaftskammer Wien auch eine Initiative für Lehrberufe in diesen Branchen ins Leben gerufen – jetzt haben 27 Lehrlinge in diesen Sparten ihre Lehre mit Auszeichnung abgeschlossen und wurden dafür geehrt. (18.10.2019)
schau BUSINESS - Notartipp - Was tun bei Grundstücksschenkung
Notare sind beim Wohnungs- oder Grundstückskauf unerlässlich. Aber auch bei Schenkungen oder Übergaben von Grundstücken wird dieser Vorgang erst dann rechtskräftig und im Grundbuch eingetragen, wenn ein Notar beigezogen wurde. Die besten Tipps im Überblick. (18.10.2019)
schau BUSINESS - Tierbetreuer, Kutschkermarkt, Notartipp, Vienna Airport und Lehrlingsehrung
Die Branche der Tierbetreuer boomt. In der Serie "Wiener Märkte“ ist der Kutschkermarkt an der Reihe. Notartipp - Grundstücksschenkung. Vienna Airport wird nun ein Green Airport. 27 Lehrlinge haben in ihren Lehr-Sparten mit Auszeichnung abgeschlossen und wurden geehrt.
schau BUSINESS - MSD baut Standorte aus
Wo passiert der Schutz unserer Gesundheit? Oder der Gesundheit unserer Tiere? Nicht nur in fernen Labors irgendwo verstreut in der Welt, sondern auch direkt vor unserer Haustüre. Das Unternehmen MSD mit Hauptsitz im amerikanischen New Jersey ist fünft größter Arzneimittelhersteller der Welt und hat auch in Krems und Wien Standorte. Und die werden jetzt kräftig ausgebaut. (11.10.2019)
schau BUSINESS - Digitale Biomarker revolutionieren Diagnose und Behandlung
Smarte Technologien sind mittlerweile aus vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken, geht es aber um den Gesundheitsbereich, stehen wir erst am Anfang der Entwicklung, die noch ein riesiges Potenzial in sich birgt. Ein Beispiel dafür ist die kürzlich publizierte Studie des Gesundheitsunternehmens Sanofi. Mit Hilfe von Smart-Watches und Apps können Verhaltensdaten von Patienten erfasst und in virtuellen klinischen Studien zusammen geführt werden. (11.10.2019)
schau BUSINESS - World Skills in Kazan – Österreicher top
Österreich ist nicht nur in den Wintersportarten weltmeisterlich. Auch bei den Handwerkern stellt Österreich regelmäßig bei den sogenannten World Skills in verschiedenen Disziplinen Goldmedaillengewinner. Heuer in Kazan, der russischen Millionen Metropole, schnitten Österreichs Handwerker mit einer wahren Flut an Spitzenplätzen hervorragend ab. (11.10.2019)
schau BUSINESS - World Skills in Kazan, MSD baut aus, Gesundheits-App und Gesundheitsvorsorge Aktiv
Österreich ist nicht nur in den Wintersportarten weltmeisterlich, auch bei den Handwerkermeisterschaften in Kazan sammeln wir Goldmedaillen. Das Unternehmen MSD mit Hauptsitz im amerikanischen New Jersey ist fünftgrößter Arzneimittelhersteller der Welt und hat auch in Krems und Wien Standorte. Smarte Technologien sind mittlerweile aus vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken, geht es aber um den Gesundheitsbereich, stehen wir erst am Anfang der Entwicklung, die noch ein riesiges Potenzial in sich birgt.
schau BUSINESS - Wohnungskauf, Energetiker, Brunnenmarkt und Fastfoodtrend
Vor- und Nachteile beim Kauf von Alt- oder Neubau. Erstes Treffen der Humanenergetiker. In der Serie "Wiener Märkte" geht es diesmal um den Brunnenmarkt. Im Fashion Outlet Parndorf hat ein neues Fastfood-Lokal eröffnet. (04.10.2019)
schau BUSINESS - Wohnungskauf: Alt- oder Neubau?
Wohnungskauf. Viele Menschen, die sich eine Wohnung zulegen wollen, stehen oft vor der Frage: Alt- oder Neubau. Schau Business hat sich mit den Expertinnen und Experten von S-Real über die Vor- und Nachteile einer alten oder neu errichteten Wohnung unterhalten. (04.10.2019)