Sport Talk
Peter McDonald, Präsident der Sportunion, ist erleichtert, da Bewegung im Freien wieder möglich wird.
SportRapport
In der zehnten Folge des SportRapports ist der Handbiker Walter Ablinger zu Gast bei Andreas Onea. (1.3.2021)
Der ehemalige Ski-Star plaudert über die Ski-WM, die Ära Schröcksnadel und glaubt als Hotelier an normalen Tourismus erst im Herbst.
Im Sport Talk sprach Philipp Seel, Generalsekretär des Österreichischen Volleyballverbandes, über die triste Gesamtsituation im Amateursport.
In der neunten Folge des SportRapports ist Sportkletterin Jessica Pilz zu Gast bei Andreas Onea. (15.2.2021)
Günter Bresnik spricht im Sport-Talk über die Australian Open, seinen Ex-Schützling Thiem, den ÖTV, Talente, Corona und den Gerichtsstreit.
Die Ski-Legende spricht über die WM in Cortina, den ÖSV-Präsidenten, die Probleme mit dem Nachwuchs und Rapid-Coach Kühbauer.
In der achten Folge des SportRapports ist Para-Schwimmer Andreas Ernhofer zu Gast bei Andreas Onea. (1.2.2021)
Ex-Teamspieler Conny Wilczynski bilanziert den WM-Auftritt Österreichs. "Das Ziel wurde nicht erreicht."
In der siebten Folge des SportRapports ist Skispringerin Chiara Hölzl zu Gast bei Andreas Onea. (18.1.2021)
Die "Plattform Österreichischer Tennis- und Racketsporthallen" versucht, Gelder für die Hallenbetreiber zu lukrieren und gemeinsam Lösungen zu finden.
In der sechsten Folge des SportRapports ist Diskuswerfer Lukas Weisshaidinger zu Gast bei Andreas Onea. (4.1.2021)
In der fünften Folge des SportRapports ist Rennfahrer Ferdinand Habsburg zu Gast bei Andreas Onea. (21.12.2020)
Während der Amateur- und Breitensport im Freien seit Wochen ruhen muss, wird in der Halle in der TAOL Futsal-Liga munter gekickt.
Die Frauen vom SKN St. Pölten wollen auch 2021 in Europa eine gute Figur machen. Trainerin Maria Wolf hat keinen Wunschgegner fürs Achtelfinale
Das Top-Talent plaudert im Sport Talk auf schauTV über die French Open, Wien und 2021.
Der Ex-ÖFB-Teamspieler sprach über ein hartes Jahr 2020, die Erfolge des österreichischen Fußballs und die kommende EM.
Gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas Schweda, seinem wirtschaftlichen Pendant, schaute der 39-Jährige zum Sport-Talk bei schauTV vorbei.
In der vierten Folge des SportRapports sind die Ruderer Rudolph und Ferdinand Querfeld zu Gast bei Andreas Onea. (7.12.2020)
Der Rapid-Trainer spricht im schauTV-Interview mit Alexander Huber über seine Erkrankung und Gegner Molde
Andreas Ivanschitz über die Kritik am Stil des ÖFB-Teams, seine Arbeit bei der Vienna und das Talent seines Sohnes.
Leo Windtner spricht über das Corona-Jahr 2020, den Gruppensieg in der Nations League, die Kritik am Spielstil von Teamchef Foda.
In der dritten Folge des SportRapports ist Paratriathlet und Handbiker Thomas Frühwirth zu Gast bei Andreas Onea. (23.11.2020)
Sport Austria-Präsident kritisiert den geringen Stellenwert des Sports im Land und denkt an die Zeit nach dem Lockdown.
In der zweiten Folge des SportRapports ist Ivona Dadic, Sportlerin des Jahres 2020, zu Gast bei Andreas Onea. (13.11.2020)
In der ersten Sendung des SportRapports begrüßt Andreas Onea die beiden Segelsportler des HSV Thomas Zajac und Barbara Matz. (13.11.2020)
Von einem Seuchenjahr in seinem Sport spricht Profi Marcos Nader
Austria-Vorstand Markus Kraetschmer und Rapid-Geschäftsführer Christoph Peschek über Corona, die Logik der Maßnahmen und den Zusammenhalt bei aller Rivalität
Herwig Straka, Turnierboss der Erste-Bank-Open in der Wiener Stadthalle, über "das schwierigste Turnier“ und die unerfreulichen Corona-Maßnahmen der Regierung.
Als mit dem Lockdown der Sport im Abseits stand, litten die Wettanbieter besonders. Die Normalität ist jetzt zurückgekehrt
ÖFB-Geschäftsführer Bernhard Neuhold über die anstehenden Länderspiele und die Lage des Fußballs in Zeiten von Corona.
Herwig Straka über das Finalspiel von Dominic Thiem bei den US-Open-und die kommenden Turniere in Paris und Wien.
Peter Stöger, der Austria-Trainer, über Entzugserscheinungen, Ziele und Corona.
Der Europameister und Champions-League-Sieger über Corona, seinen neuen Klub und Ziele, Familie und Träume.
Fivers-Manager Thomas Menzl über die neue Saison im Zeichen von Corona, Sponsoren und Heimquarantäne.
Am Freitag ertönte der Anpfiff - die RLO startet mit 13 Vereinen und einem neuen Modus.
Ex-Profi Alexander Antonitsch über den Neustart, Dominic Thiem und "sein" Kitzbüheler Turnier.
Markus Katzer über einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga, den jüngsten Trainer der Vereinsgeschichte und Frauenfußball.
Frauenteam-Trainerin Irene Fuhrmann spricht im Sport Talk über Ziele, Ideen und den Reiz, einmal ein Männerteam zu coachen.
Markus Suttner spricht über seine Karriere, das Nationalteam und eine mögliche Rückkehr zur Austria.
Das 22-jährige Rollstuhltennis-Ass spricht über das Training mit Thiem, Corona, Karriere und Einstellungen.
Österreichs Rekordteamspieler spricht im Sport Talk über Treue, die Zukunft, glanzvolle Siege und kritisiert "Corona-Sünder".
Der ehemalige Formel-1-Pilot spricht im Sport Talk über die Geisterrennen in Spielberg, die Vorbereitung und seine eigene Karriere.
Nicole Wesner über die Vorfreude auf das richtige Boxtraining und ihre Tanz-Leidenschaft.
Präsident Marcel Weigl über die Turniersportart, die aus vier Disziplinen besteht und die international erfolgreichen Topspieler aus Österreich
Zlatko Junuzovic (Red Bull Salzburg) und Michael Liendl (WAC) über ihre Freundschaft und die nächsten Duelle.
Die Siebenkämpferin spricht im KURER Sport Talk auf schauTV über ihre Form, Olympische Spiele 2021 und ihr Ziel.
ÖOC-Vorstandsmitglied Peter Kleinmann spricht im KURIER Sport-Talk über die falsche Politik im Schulsport.
Der ÖFB-Teamchef über seinen Vertrag, Geister-Länderspiele und die Sorgen von Arnautovic.
Christian Ebenbauer über die Causa LASK, die Finanz-Situation der Klubs und die Verhandlungen mit der Politik.
Der 30-Jährige spricht über die triste Lage in der Corona-Krise, seine Zukunft, die Olympiaanwärter, Tochter und Tyson
Mehr Videos
Warum eigentlich?
schau Leben - Beiträge
Hallo Burgenland Sendung
Info
Sie können schauTV einfach und bequem über alle verfügbaren Distributionswege sehen.