Leidenschaftliche Esserin. Mittelmäßige Köchin. Biertrinkerin und Flexitarierin. Braucht Schokolade, gute Bücher und die Stadt zum Überleben. Versucht die Welt zu verbessern, zuerst als Innenpolitik-Redakteurin, jetzt im Genuss-Ressort.
Unter dem Motto „Stadt, Land, Genuss“ kochen an drei Wochenenden niederösterreichische Haubenköche in Wien auf.
Streetfood
Die besten Haubenköche Niederösterreichs verwandeln auf Einladung der Figlmüller-Brüder den Hohen Markt in eine Wiener Luxus-Straßenküche.
Da er derzeit nicht für größere Feiern kochen kann, bietet Joshua Elbaranes ein orientalisches Catering für zu Hause an.
freizeit | Essen & Trinken
Joshua Elbaranes bringt sein Hummus als privater Caterer zu seinen Gästen – ganz legal im Lockdown.
Dank der Kooperation kann bei 14 Standorten in Wien, Linz, Salzburg, Graz, Klagenfurt und Innsbruck bestellt werden.
Das Wiener Traditionsunternehmen ruft zu einer österreichweiten Abstimmung auf.
Wissen | Gesundheit
Für eine gesunde Haut sei desinfizieren besser als einseifen, glauben die deutschen Hautärzte.
freizeit | Mode & Beauty
Der SPD-Gesundheitsexperte besitzt mehr als 100 Fliegen - tragen tut er sie aber nicht mehr.
Hartgekochte Eier sind länger haltbar als rohe. Außerdem gibt viele kreative Rezepte für Restlverwertung nach Ostern.
Die britische Arzneimittel-Behörde gab sieben Tote nach Blutgerinnseln bekannt.
Die österreichische Confiserie Heindl stellt Osterpralinen und Schokofiguren noch selbst her.
Paris lässt das Stangenbrot als immaterielles Kulturerbe bei der UNESCO schützen. Der KURIER hat acht heimische Backwaren verkostet.
Fiebersenkende Schmerzmittel wie Paracetamol sollten rund sechs Stunden nach der Impfung eingenommen werden.
Die gekühlten Schwedenbomben-Schnitte gibt es ab sofort in den Supermärkten.
Wenn sich Grippe-geimpfte Menschen mit Corona infizieren, verläuft die Krankheit milder. Warum das so ist, weiß man nicht.
Heuer kommt sogar das Weihfleisch mit der Post.
freizeit | Leben, Liebe & Sex
Der Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf fordert alle Politiker auf, das Wohl der Kinder im Auge zu haben.