Wirtschaft
Es geht um wettbewerbsrechtliche Verstöße in den Jahren 2011 bis 2016.
Die Verhandlungen mit dem Finanzministerium über einen Schutzschirm stocken seit dem Sommer. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Heimische Hersteller fahren angesichts der FFP2-Maskenpflicht ihre Produktion hoch.
Heimische Bausparkassen sind mit 2020 zufrieden, Stundungen waren weniger Thema als gedacht.
Anlage
Incrementum-Experten erwarten Inflation und raten zu Rohstoffen im Investment. Goldpreis von 2.300 Dollar wird für 2021 erwartet.
Laut "trend": Jeder dritte Shop in Österreich ist betroffen. Weltweit sollen 750 von 3.000 Shops geschlossen werden.
Der Wirtschaftskammer-Präsident fordert beim Thema Eintrittstesten Planungssicherheit. Eine Teststrategie sei "überfällig".
Die Wüstenrot-Generaldirektorin erklärt, warum Bausparen nicht ausgedient hat und wie die Einlagensicherung reformiert werden sollte.
2020 war zweitbestes Jahr nach 2019 für Maklernetzwerk Remax. Gefragteste Immobilienkategorie 2021 werden Baugrundstücke.
Luftfahrts-Staatssekretär Magnus Brunner erklärt, Verlangen eines Impfnachweises sei eine "unternehmenspolitische Entscheidung".
Das Imperium stellt sich neu auf, schließt Filialen und will sich nur noch auf das Luxussegment konzentrieren.
Experten empfehlen weiterhin Aktien. Pandemie bleibt auch im kommenden Jahr das größte Risiko.
Wer von der Pandemie profitiert und wer nicht - eine erste Zwischenbilanz.
Auch in der Wirtschaft hat die Corona-Krise alles beherrscht. Das spiegelt sich in den meistgeklickten Storys wider.
Das österreichische Telekommunikationsgesetz wird an den EU-Rechtsrahmen angepasst.
Politik | Inland
Finanzminister hat heute klargestellt, dass der Umsatzersatz für geschlossene Betriebe nur bis Jahresende verlängert wird.
Chronik | Österreich
Zahl der täglichen Neuinfektionen erstmals seit Langem unter 2.000. Aber 142 Tote zu beklagen. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.