schau Leben - Beiträge
Der ehemalige Landeshauptmann über "sein" Burgenland: Das harmonische Miteinander, die Vielfältigkeit sowie über Innovationen und Spitzenweine.
Das jüngste Bundesland Österreichs, das Burgenland, wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. (25.01.2021)
Huskyrennen sind aus COVID-Gründen derzeit nicht möglich. Die 15-köpfige Husky-Bande muss aber trotzdem regelmäßig bewegt werden. (25.01.2021)
Es gibt neben den normalen Babywindeln auch nachhaltige Alternativen, die vor allem den Müllberg reduzieren: Die Stoffwindeln. (25.01.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist der burgenländische Landeshauptmann a.D., Hans Niessl und spricht über sein Bundesland. (25.01.2021)
Reporterin Jenny Posch ist in den niederösterreichische Donauauen unterwegs und hält Ausschau nach Seeadlern. (22.01.2021)
Lavendel wirkt beruhigend, Zitrone erfrischend, Melisse stimmungsaufhellend. Bei einer Winterdepression helfen natürliche Heilmittel, um dagegen anzukämpfen. Welche Wirkstoffe die Natur dafür geschenkt hat, zeigt ein Aromapraktiker aus dem niederösterreichischen Markt Piesting. (22.01.2021)
Kinderreporterin Tori zeigt, welche Faschingstrends dieses Jahr angesagt sind. (22.01.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Kinderbuchautorin Katharina Perry und stellt ihr Buch "Wir sind trotzdem eine Familie" vor. (22.01.2021)
Schneeschuhwandern ist nicht schwer, dennoch sollte man als Anfänger ein paar Dinge beachten. Der Alpenverein Südburgenland weiß, worauf es ankommt. (21.01.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Schimmelfahnder Jürgen Jörges stellt sein neues Buch "Schimmel, Arsch und Zwirn" vor. (21.01.2021)
Im Burgenland gibt es einige Ortschaften mit unter 100 Einwohnern. Eine dieser Ortschaften ist Sumetendorf im Bezirk Güssing. (21.01.2021)
Moderator Marcel Schachinger hat den Tierpark Haag besucht und sich angeschaut, welche Tiere auch im Winter aktiv sind. (21.01.2021)
Die Brailleschrift basiert auf einem Punkt-Strich-Codesystem, das in der französischen Armee verwendet wurde, um nachts Botschaften zu übermitteln. Der blinde Louis Braille besorgt sich diesen Code, lässt die Striche weg und entwickelt ein System mit erhabenen Punkten. (20.01.2021)
Huskys sind pflegeleicht und freundlich, sie brauchen aber auch viel Auslauf und sind nicht umsonst bestens geeignet um Schlitten zu ziehen. (20.01.2021)
Im Studio zu Gast ist Benjamin Swiczinsky, der Macher des Zeichentrickfilms "Coming Home", der auch für einen Oscar qualifiziert ist. (20.01.2021)
Im burgenländischen Oggau werden Strauße das ganze Jahr im Freien gehalten. (19.01.2021)
Redakteur Thorsten Simon geht der Frage nach, wie unser Immunsystem funktioniert. (19.01.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Arzt und Autor Dr. Günther Loewit und spricht über Impfungen und wie sie funktionieren. (19.01.2021)
Historikerin Sabine Tanner zeigt das unvollendete Kaiserforum in Wien, das sich von der Wiener Hofburg bis zum Museumsquartier erstrecken hätte sollen. (19.01.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Mentaltrainer und Glückscoach Marcel Schachinger und erzählt, wie man im Jahr 2021 zu seinem Glück findet. (18.01.2021)
In Küb im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich finden passionierte Radfahrer die perfekten Rahmenbedingungen, nicht nur landschaftlich, sondern auch handwerklich. Peter Moser baut dort in seiner Werkstatt für seine Kunden maßgefertigte Fahrradrahmen. (18.01.2021)
Redakteur Bertie Unger geht der Frage nach, wie Tiere im Winter leben und auch überleben. (18.01.2021)
Wovon hängt es ab, dass man glücklich ist oder nicht? Und wie kann man mehr Glück ins Leben bringen. Mentaltrainer und Glückscoach Marcel Schachinger hat ein paar Tipps. (18.01.2021)
Der Kastanienhain Liebing im Mittelburgenland zählt mit seinen Baumriesen zu den besten Kraftplätzen Europas. Die ältesten Bäume sind an die 350 Jahre alt und mit mehr als zehn Metern Umfang echte Giganten. (15.01.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Astrologin Daniela Hruschka. (15.01.2021)
Ordnung ist das halbe Leben, deshalb zeigen wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ordnung und Struktur ins Leben bekommen. (15.01.2021)
Fitnesstrainer Bill Heinrich zeigt diesmal, wie man im Winter effektiv und effizient Sport macht. (15.01.2021)
Im burgenländischen St. Jakob im Walde wird fleißig der Sportart Langlaufen nachgegangen, die immer beliebter in der Bevölkerung wird. (14.01.2021)
Wildkräuter-Expertin Patricia Purker zeigt diesmal, warum Waldbaden im Winter gesund sein kann. (14.01.2021)
Sport im Winter stärkt unsere Immunabwehr. Ein weiteres Plus: Wir tanken Tageslicht, womit wir den Winter-Blues im Griff haben, aber auch unsere Vitamin-D-Produktion steigern. Was man bei Outdoor-Sport im Winter dennoch beachten muss, hat sich Bertie Unger angesehen. (13.01.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Wildkräuter-Expertin Patricia Purker und erklärt, warum Waldbaden in der Kälte auch gesund sein kann. (14.01.2021)
1, 1, 2, 3, 5, 8 und so weiter – das ist die Fibonacci-Folge, die nicht nur fasziniert, sondern auch im täglichen Leben vorkommt. (14.01.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sängerin Anja Thaler und stellt ihre neue Single "Jederzeit" vor. (13.01.2021)
Die Burgruine Dürnstein ist in erster Linie bekannt für die Geschichte rund um Richard Löwenherz. Doch das ist nicht die einzige Sage, die sich um den malerischen Ort in der Wachau dreht. (13.01.2021)
Das neue Jahr eignet sich ideal um seinen Neujahrsputz zu machen. Für den richtigen Neujahrsputz gibt es auch viele nützliche Tipps. (12.01.2021)
Buchautor Christian Schleifer stellt seinen Kriminalroman "Tod in Perchtoldsdorf vor. (12.01.2021)
Eine junge Dame hat sich mit Sport ins Glück trainiert, denn sie hat mit bloßen Umdenken ihren gesamten Lebensstil geändert und ist nun glücklicher denn je. (12.01.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Fitnesscoach Bill Heinrich und zeigt, warum Personal Trainer wichtig für ein erfolgreiches Training sind. (12.01.2021)
Autisten kapseln sich ab, zeigen keine Gefühle und können mit sozialen Kontakten nichts anfangen. Mit diesen Eigenschaften werden Menschen, die von Autismus betroffen sind, in eine gemeinsame Schublade gesteckt. Doch Autisten sind nicht krank, sie nehmen ihre Umgebung nur anders wahr. (11.01.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Partnersuche-Expertin Petra Suki Suk und stellt ihr Buch "Die letzte Partnersuche" vor. (11.01.2021)
Die Lebensmittelindustrie versucht alles, um ihre Produkte an den Endverbraucher zu bringen, teilweise am Rande der Legalität, mit irreführender Werbung oder Verschleierung von Inhalten. Die Organisation Foodwatch hat sich zum Ziel gesetzt, diese Trickserien aufzudecken. (11.01.2020)
Es gibt neben den etablierten Abnehmtipps auch sehr skurrile Möglichkeiten schnell und wirksam abzunehmen. (11.01.2021)
im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Feng Shui-Expertin Ingrid Sator und spricht über das richtige Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. (08.01.2021)
Julian Riacek ist der hoffnungsvollste Nachwuchsspieler im Tischtennis. Wir haben ihn in Simmering in Wien besucht. (08.01.2021)
Wer an Aberglauben denkt, denkt an Freitag, den 13. Redakteur Bertie Unger hat sich die Do und Donts des Aberglaubens angeschaut. (08.01.2021)
Mindset - Ernährung - Sport: "3 für dich", das sind Conny Kreuter, Bill Heinrich und Alina Leitinger, die Ernährungsberaterin erklärt wie das Program funktioniert.
Laufen in Verbindung mit Krafttraining. Marcel Schachinger hat es getestet.
Katharina Dowas schrieb und illustrierte das Kinderbuch "Sigmund, die Schnecke, die auch in den europäischen Königshäusern gelesen wird. Daher bekommt sie auch königliche Dankschreiben aus Schweden, den Niederlanden, Monaco und Großbritannien. (07.01.2021)
Es gibt viele Hausmittelchen, denen nachgesagt werden, dass sie bei Halskratzen, Husten und verstopfter Nase helfen. (07.01.2021)
Ein Vater in der Buckligen Welt in Niederösterreich hat seiner Tochter den Wunsch erfüllt und eine Harfe gebaut. (05.01.2021)
Mehr Videos
Hallo Niederösterreich Sendung
KURIER-Talk