schau Leben - Beiträge
schauTV setzt ab heute auf Nachhaltigkeit in seinem Programmen und will durch das Pflanzen von Bäumen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten. (22.04.2021)
Thorsten Simon geht der Frage nach, was im Höllensteinhaus alles nachhaltig betrieben wird (22.04.2021)
schauTV schreibt sich Nachhaltigkeit ab sofort auf die Fahnen und will einen Beitrag leisten, um in eine gute Zukunft zu starten. (21.04.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Antonia Rahofer, Mitarbeiterin in der Filmabteilung des Bundesministeriums für Kunst und Kultur, und sie spricht über das Green Filming. (21.04.2021)
Der Markt der Erde in Lutzmannsburg ist ein Slow Foot Earth Markt, der umweltfreundlich und regional Produkte von kleineren Anbietern verkauft. (21.04.2021)
Eine Hühnerzucht in Niederösterreich ist voll und ganz auf Nachhaltigkeit aufgebaut. (20.04.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Dr. Maximilian Hochmair, Facharzt für Lungenkrankheiten, und er spricht über Lungenkrebs. (20.04.2021)
Historikerin Sabine Tanner ist diesmal im Alten AKH unterwegs und besucht den sogenannten Narrenturm. (20.04.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Oberarzt Dr. Maximilian Hochmair und er spricht über Lungenkrebspatienten als Hochrisikogruppe in der Corona-Pandemie. (20.04.2021)
Dr. Maximilian Hochmair, Facharzt für Lungenkrankheiten, spricht über den Lungenkrebs und die Krebsvorsorge in Zeiten von Corona. (20.04.2021)
Autorin Cornelia Diesenreiter ist mit ihrer Firma "Unverschwemndet" aus der Nachhaltigkeits-Szene nicht mehr wegzudenken. (19.04.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Autorin Cornelia Diesenreiter und stellt ihr neues Buch "Nachhaltigkeit gibt´s nicht!" vor. (19.04.2021)
Große Flughäfen sind stark von der Corona-Krise betroffen, nur nicht der Flugplatz in Bad Vöslau, der glimpflich davon gekommen ist. (19.04.2021)
Unsere Vorfahren kannten das Verfahren des Fermentierens, mit dem man Nahrungen und ihre Nährstoffe gut konservieren konnte. (19.04.2021)
Der Tierpark Buchenberg in Waidhofen an der Ybbs bietet nicht nur ein Action- und Ausflugsprogramm für die ganze Familie sondern auch einen Streichelzoo an. (16.04.2021)
Bildhauer Josef Lehner hat dem Berggeist Rübezahl, dessen Lebenswerk der sagenumwobenen Uhudler war, ein Denkmal in Bronze gesetzt. (16.04.2021)
Jenny Posch geht den unzähligen skurrilen und außergewöhnlichen Diäten nach, die angeblich zu Erfolgen führen sollen. (16.04.2021)
Der Tierpark Buchenberg in Waidhofen an der Ybbs bietet Programm für Jung und Alt. Im Studio zu Gast ist Therapeutin Claudi Jennel. Bildhauer Josef Lehner hat dem Berggeist Rübezahl ein Bronzedenkmal gesetzt. Jenny Posch geht den skurrilsten Diäten nach. (16.04.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Therapeutin Claudia Jennel und sie stellt die besondere, tiergestützte Therapieform mit Schnecken vor.
Das Rollettmuseum in Baden bei Wien wurde von Anton Rollett gegründet und beherbergt interessante Artefakte aus 200 Jahren Geschichte. (15.04.2021)
Auch in der Bundeshauptstadt Wien werden Honigbienen gehalten, aus deren Honig der Wiener Bezirkshonig entsteht. (15.04.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Michael Mitic, Direktor des Wiener Haus des Meeres. (15.04.2021)
Jenny Posch geht der Frage nach, was mit dem Busen passiert, wenn man länger keinen BH trägt. (15.04.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sänger Wenzel Beck und er stellt seine neue Single "Ohne Angst" vor. (14.04.2021)
Moderatorin Conny Kreuter ist mit einer Pilotin hoch in die Lüfte gestiegen. (14.04.2021)
Bertie Unger geht der Frage nach, warum immer mehr Menschen sich entscheiden exotische Haustiere zu halten. (14.04.2021)
Corona-Viren verbreiten sich durch Aerosole in der Luft, daher sollte man in geschlossenen Räumen regelmäßig lüften um eine Ansteckung zu vermeiden. (13.04.2021)
Historikerin Sabine Tanner ist diesmal im zwölften Wiener Gemeindebezirk Meidling unterwegs und stellt das Schloss Hetzendorf vor. (13.04.2021)
Im Tierpark Buchenberg werden die bei Besuchern sehr beliebten Waschbären gehalten. (13.04.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Dr. Michael Zimpfer und er gibt eine vorsichtige Aussicht auf die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie. (13.04.2021)
Bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth wird jeder Akt mit einer Fanfare der Blechbläser eröffnet. Die Partnerschaft der Stadt mit dem Burgenland währt seit Jahrzehnten und zum 100. Geburtstag hat nun auch das Burgenland eine Fanfare geschenkt bekommen. (12.04.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Tiercoach Gudrun Thaller und spricht über Stressabbau bei Tieren. (12.04.2021)
Um Hühner vor natürlichen Feinden zu schützen werden in Donnerskirchen Ziegen als Bodyguards eingesetzt. (
Eine niederösterreichische Perkussionistin hat sich voll und ganz dem Rhythmus verschrieben. (12.04.2021)
Glückscoach Marcel Schachinger gibt Tipps, wie man durch mentale Stärke zu Erfolg kommt. (09.04.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Fitnesstrainer Bill und er zeigt diesmal Übungen, die das Herz stärken und fit halten sollen. (09.04.2021)
Wildkatzen galten in Österreich als ausgestorben, doch nun gibt es im Nationalpark Thayatal Nachweise dafür, dass sie wieder zurückgekehrt sind. (09.04.2021)
Historikerin Sabine Tanner ist diesmal im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering unterwegs und besucht dort das Schloss Neugebäude. (09.04.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Kardiologe Dr. Wolf-Dieter Nagl und stellt sein Buch "Denke, was dein Herz fühlt" vor. (08.04.2021)
Der Zeitraum von April bis Oktober gilt als grober Richtwert für die Zeckenzeit. Auch für heuer wird ein Rekordzeckenjahr erwartet. (08.04.2021)
In der Nähe von Großmugl im Weinviertel befindet sich die "Pyramide des Weinviertels", ein Grabhügel aus der Hallstattzeit. (08.04.2021)
Um Kaninchen richtig als Haustiere halten zu können, sollte man ausreichende Vorkenntnisse besitzen. (08.04.2021)
Jenny Posch besucht das Handwerk des Posamentierers, mit dem man Gegenstände verziert und hübsch macht. (07.04.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sängerin Sissy Handler, auch bekannt unter dem Namen MisSiss, und stellt ihre neue Single "At Night" vor. (07.04.2021)
Bertie Unger geht der Frage nach, warum Golfer statistisch gesehen eine um sieben Prozent höhere Lebenserwartung haben als Nicht-Golfer. (07.03.2021)
Moderator Marcel Schachinger macht zusammen mit Fitnesstrainer Bill ein Outdoor-Workout. (06.04.2021)
Im Studio zu Gast ist Autor Thomas Schachner und stellt sein Buch "Das bewegte Herz - Bewegung statt Medikamenten" vor. (06.04.2021)
Nicht nur der Mensch, auch Hunde können eine Physiotherapie mit Wasser und Laser machen. (06.04.2021)
Auf dem Gergerberg bei Maria Bild im Burgenland soll anlässlich des 100.Geburtstag des Bundeslandes eine Jubiläumswarte gebaut werden. (06.04.20201)
Historikerin Sabine Tanner ist diesmal im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten unterwegs und besucht die älteste Kirche Wiens. (02.04.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist der Geschäftsführer von Mister Immo, Sandro Stadelmann, und er spricht über das Thema Immobilien. (02.04.2021)
Mehr Videos
Warum eigentlich?
Live